Christsein in der Konsumgesellschaft

Nachdenken über eine alltägliche Herausforderung

0 Bewertungen
Christsein in der Konsumgesellschaft - 1463119443000
Neu -59%
  • Thomas Weißenborn
Identität, Individualität und Heimat sind in der Konsumgesellschaft zu einer schnell vergänglichen Ware geworden. In seinem Buch zeigt Weißenborn die dahinter stehenden Zusammenhänge auf und begibt sich auf die Suche nach Ansätzen für ein Christsein jenseits der Konsummentalität.
Christian Döring / www.jesus.de
Thomas Weißenborn, stellvertretender Direktor des Marburger Bibelseminars, mutet dem Leser mit diesem Buch einiges zu. Er kratzt das Thema ,Christsein im Alltag" nicht nur an, nein, er geht ans Eingemachte. Er kitzelt nicht mal so für eine Stunde unser schlechtes Gewissen frei, nein, er wirft uns vor, dass wir als Teil der Konsumgesellschaft am Wohlstand kleben und nicht bereit dazu sind, umzudenken, und diesem Umdenken auch praktische Schritte folgen zu lassen.
Leicht gesagt, werden Sie denken, aber Thomas Weißenborn geht an manchen Stellen sehr ins Detail und entwaffnet damit diejenigen, die sagen wollen: ,Was kann schon ein Einzelner bewirken!" Nachdem der Autor unser schlechtes Gewissen freigelegt hat, sagt er uns, wie wir im Alltag leben können. Und zwar so, dass es Gott, den Menschen und vor allem auch uns gut dabei geht. Denn dass etwas faul in der Gesellschaft ist, das ahnt wohl jeder von uns. Weißenborn rät dazu, sich beim Kauf von Konsumgütern zunächst zu informieren: "Es ist erstaunlich, was Suchmaschinen zu Tage fördern, wenn man den Namen eines Labels in Verbindung mit Stichworten wie ,Umweltstandards', ,Ausbeutung', ,Kinderarbeit' oder Ähnlichem eingibt." Oft landet man bei solch einer Suche auf Homepages kirchlicher oder auch gewerkschaftlicher Initiativen, die genaue Informationen zur Herstellung von Artikeln liefern. Weißenborn rät auch, von Herstellern direkt per Post oder per Mail Informationen zu verlangen.
All das ist jedoch erst der Anfang seiner praktischen Tipps und Aufforderungen. Da wird mir schon ziemlich ungemütlich in meinem bislang so gemütlichen Lesesessel - und wo kommt der eigentlich her? Diese kleine Broschüre besitzt Sprengkraft, wenn wir sie und uns selbst ernst nehmen!
Buch (Paperback)
CHF 13.40 CHF 5.40
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Du bist bereits Fontis-Card Kunde?
Logge dich jetzt hier ein, um deine Rabatte zu bekommen.
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
Kostenloser Versand in CH ab 50 CHF

Produktdetails

Artikel-Nr.
331131
ISBN/EAN:
9783868271317
Erschienen/Erfasst:
06.07.2015
Auflage:
2
Auflagedatum:
01.06.2015
Seiten:
144
Autor:
Weißenborn, Thomas
Verlag:
Einband:
Paperback
Gewicht:
155 g
Abmessungen:
ca. 135 x 205 x 9 mm

Leseprobe

Unsere Empfehlungen

Andere Kunden interessierte auch

Nein zur Entmutigung - 1463119221000
sofort versandfertig (Lieferzeit 5-7 Werktage)
CHF 10.40
Wir sind für den Garten geboren - 1512385247000
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 21.50
Das Enneagramm - 1606502149000
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 20.30
Eisberg voraus! - 1621620371000
Neu -53%
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 23.00
CHF 10.80
Stachlige Eltern und Schwiegereltern - 1653912939000
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 20.30
Vom Glück, unbeschwert zu leben - 1653912433000
Neu -66%
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 20.20
CHF 6.80
Unvollkommen glücklich - 1591292971000
Christina Ott
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 17.50
Anders Leben - 1463119488000
Neu -59%
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 13.40
CHF 5.40
Logbuch Berufung - 1499833752000
Neu -64%
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 15.30
CHF 5.40

Kundenbewertungen

Wir greifen nach den Sternen!
Sag uns deine Meinung.