- Martin Luther
Diese Ausgabe macht den erst 1905 wiederentdeckten Kommentar sprachlich leicht modernisiert zugänglich. So können die Ausführungen des Reformators abermals gründlich studiert werden. Schließlich brauchen wir "das aufmerksame Hinhorchen in die Richtung, aus der Luther redete, als er seinen Studenten den Römerbrief auslegte" (E. Ellwein).
"Im Römerbrief entdeckte Luther die Botschaft von der Glaubensgerechtigkeit und schrieb später: "Wenn diese Lehre steht, so steht die Kirche, wenn sie aber fällt, so fällt die Kirche auch!" Darum wird es höchste Zeit, den Römerbrief auch wieder als das "rechte Hauptstück des Neuen Testamentes" und als das "allerlauterste Evangelium" anzusehen. Dazu ist die Neuherausgabe der Römerbriefauslegung des Reformators ein segensreicher adäquater Beitrag." Wolfgang Wegert, langjähriger Pastor der Arche-Gemeinde in Hamburg, bekannter Prediger und Autor zahlreicher Bücher und Schriften
Autor
Produktdetails
Unsere Empfehlungen