Vorlesung über den Römerbrief 1515/1516

  • Martin Luther
In der österlichen Zeit des Jahres 1515 begann Martin Luther in Wittenberg mit der Vorlesung über den Brief des Paulus an die Römer. Diese Veranstaltung, die sich bis zum Herbst 1516 hinzog, ist eine Frucht der wenigen stillen Jahre, die dem Reformator nach seinem geistlichen Durchbruch gegönnt waren. Die Auslegung war damals eine enorme theologische und wissenschaftliche Leistung. Für die abendländische Christenheit ist das Werk von besonderer Bedeutsamkeit, da in ihm das die Reformation prägende Verständnis des Evangeliums bereits klar durchscheint. Luther spricht in aller Deutlichkeit davon, dass durch den Glauben an Jesus Christus die Gerechtigkeit Gottes dem Menschen zur Heilsgerechtigkeit wird. Zu Römer 1,17 schreibt er etwa, dass die Gerechtigkeit Gottes "die Ursache des Heils" ist.

Diese Ausgabe macht den erst 1905 wiederentdeckten Kommentar sprachlich leicht modernisiert zugänglich. So können die Ausführungen des Reformators abermals gründlich studiert werden. Schließlich brauchen wir "das aufmerksame Hinhorchen in die Richtung, aus der Luther redete, als er seinen Studenten den Römerbrief auslegte" (E. Ellwein).

"Im Römerbrief entdeckte Luther die Botschaft von der Glaubensgerechtigkeit und schrieb später: "Wenn diese Lehre steht, so steht die Kirche, wenn sie aber fällt, so fällt die Kirche auch!" Darum wird es höchste Zeit, den Römerbrief auch wieder als das "rechte Hauptstück des Neuen Testamentes" und als das "allerlauterste Evangelium" anzusehen. Dazu ist die Neuherausgabe der Römerbriefauslegung des Reformators ein segensreicher adäquater Beitrag." Wolfgang Wegert, langjähriger Pastor der Arche-Gemeinde in Hamburg, bekannter Prediger und Autor zahlreicher Bücher und Schriften
Buch (gebunden)
CHF 22.20 CHF 24.60
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Du bist bereits Fontis-Card Kunde?
Logge dich jetzt hier ein, um deine Rabatte zu bekommen.
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
Kostenloser Versand in CH ab 50 CHF

Produktdetails

Artikel-Nr.
863072
ISBN/EAN:
9783943440720
Erschienen/Erfasst:
14.09.2017
Auflage:
1
Seiten:
490
Autor:
Luther, Martin
Verlag:
Sprache:
Deutsch
Einband:
gebunden
Gewicht:
812 g
Abmessungen:
ca. 160 x 236 x 32 mm

Unsere Empfehlungen

Andere Kunden interessierte auch

Der neue Matthew Henry Kommentar - Band 4
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 59.50
Die Schatzkammer Davids (5 Bände im Schuber)
sofort versandfertig (Lieferzeit 5-7 Werktage)
CHF 192.20
Wiersbe Kommentar zum Alten Testament Band 2
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 104.20
Wiersbe Kommentar zum Neuen Testament - Band 1
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 104.20
Wiersbe Kommentar zum Neuen Testament - Band 3
sofort versandfertig (Lieferzeit 5-7 Werktage)
CHF 104.20
Die Briefe des Johannes
Jürg Buchegger-Müller
erscheint im November 2023
CHF 98.60
Das Evangelium des Matthäus Kapitel 15-28
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 81.00
Der Brief des Paulus an die Epheser
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 93.20
Das Evangelium des Markus
sofort versandfertig (Lieferzeit 5-7 Werktage)
CHF 87.70

Weitere Produkte von