- Mel Starr
Ich blinzelte den Schlaf aus den Augen und stolperte zur Tür. Als ich sie öffnete, hatte Wilfred, der Torwächter, bereits die Hand erhoben, um erneut anzuklopfen.
"Es ist Alan ... der Büttel. Man hat ihn gefunden."
Bampton Castle bei Oxford, 1365. Hugh de Singleton, Burgvogt und Chirurg, wird frühmorgens zu einem grausigen Fund gerufen. Alan, der Büttel des Dorfes, liegt in einer Hecke amWegrand - mit zerfetzter Kehle und tiefen Kratzwunden am ganzen Körper. Sollte ein Wolf in der Gegend sein Unwesen treiben? Während Hugh den Toten untersucht, kommen ihm erste Zweifel. Aber er wird noch viele verschlungeneWege gehen müssen, bis er den rätselhaften Todesfall aufgeklärt hat.
In der neuen Krimireihe wird Hugh de Singleton, Burgvogt und Chirurg, immer wieder Detektiv wider Willen und löst Kriminalfälle im ländlichen England des 14. Jahrhunderts. In der neuen Krimireihe wird Hugh de Singleton, Burgvogt und Chirurg, immer wieder Detektiv wider Willen und löst Kriminalfälle im ländlichen England des 14. Jahrhunderts.
Der Autor, der viele Jahre Geschichte unterrichtet hat, nimmt den Leser mit in das Leben und Denken des Spätmittelalters. Die Geschichten enthalten viel Zeit- und Lokalkolorit und sind sorgfältig und detailgetreu recherchiert. Der Stil der Geschichten ist mit Sherlock Holmes vergleichbar.
Durch die Rolle des Oxforder Theologen John Wyclif als Mentor des Protagonisten werden immer wieder Fragen und Themen der beginnenden Reformation organisch in die Handlung eingeflochten.
In England sind bereits sieben Bände dieser Serie erschienen.
Produktdetails
Leseprobe
Unsere Empfehlungen