Reich Gottes: Jenseits von Rom und Wittenberg

  • Gerhard Oertel
Viele Vorstellungen von Gottes Reich sind erdgebunden und trivial. Man will das erfassen, was nicht von dieser Welt ist, aber in dieser Welt geschieht. Es ist geografisch nicht fassbar und doch mitten unter uns, so Jesu Erklärung. Die Bücher im Neuen Testament geben Hinweise durch Gleichnisse, nennen Zeichen und beschreiben Entwicklungen. Sie sind die Basis für alle Ausführungen und aktuellen Bezüge.
Merkmale des Reiches Gottes sind uns als Sehnsucht in Herz und Sinn gelegt. Martin Luther King träumte von Einheit, Gerechtigkeit und Gleichheit für alle Menschen. Die Pharaonen träumten von einem Leben nach dem Tod. Moderne Träume sind die Überwindung von Krankheit und Tod durch Medizin und Forschung. Es gibt auch politische Träume von Gerechtigkeit, Freiheit, Einheit, Frieden und Solidarität. Der Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen Licht und Finsternis lässt viele Träume platzen und gute Absichten ins Leere laufen. Jesus hat das göttliche Reich verkündet, in dem nun Träume Wirklichkeit werden. Es besteht jenseits kirchlicher Institutionen und weltlicher Reiche und ist die Herrschaft Jesu Christi im persönlichen Leben, in der Gemeinde und in der Welt. Wie ein roter Faden zieht sich das Thema Gerechtigkeit durch alle Kapitel.
Martin Luther greift Bereiche auf mit der sogenannten Zwei-Reiche-Lehre, mit der Gerechtigkeit Gottes im Gesetz und im Evangelium und mit der Autorität des Wortes Gottes. Den württembergischen Theologen Johann und Christoph Blumhardt war das Reich Gottes das wichtigste Anliegen. Sie erlebten Zeichen dieses Reiches mit Heilungen, Wundern und einer Bußbewegung. Reich Gottes, zwischen dem Jetzt und der Vollendung, bewirkt eine kreative Spannung beim Christen, die den Glauben lebendig und in Erwartung hält. Christen haben ein Ziel, die ewige Heimat in Gottes Reich, in ungetrübter Gemeinschaft, wo es kein Leid, keinen Schmerz und keine Angst gibt, auch keine Krankheit und keinen Tod.
Buch (Paperback)
CHF 20.60 CHF 20.60
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Du bist bereits Fontis-Card Kunde?
Logge dich jetzt hier ein, um deine Rabatte zu bekommen.
sofort versandfertig (Lieferzeit 5-7 Werktage)
Kostenloser Versand in CH ab 50 CHF

Produktdetails

Artikel-Nr.
860800059
ISBN/EAN:
9783957760593
Erschienen/Erfasst:
08.03.2017
Auflage:
1
Seiten:
150
Autor:
Oertel, Gerhard
Verlag:
Einband:
Paperback
Gewicht:
211 g
Abmessungen:
ca. 150 x 211 x 9 mm

Unsere Empfehlungen

Andere Kunden interessierte auch

Biblische Dogmatik (Band 1 + 2)
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 89.10
Kirche und Mission in Syrien im 19. und 20. Jahrhundert
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 60.80
Heimat im Himmel und auf Erden
Christian Herrmann
sofort versandfertig (Lieferzeit 5-7 Werktage)
CHF 44.70
Handbuch der biblischen Glaubenslehre
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 44.40
Der Auftrag bleibt
Dieter Hampel
sofort versandfertig (Lieferzeit 5-7 Werktage)
CHF 35.80
Interkulturelle Theologie versus Missiologie
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 29.80
Calvin für zwischendurch
Christopher Elwood
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 29.70
Das Mahl des Herrn
Alfred Kuen
sofort versandfertig (Lieferzeit 5-7 Werktage)
CHF 29.70
2000 Jahre Kirchengeschichte (Band 2)
sofort versandfertig (Lieferzeit 5-7 Werktage)
CHF 26.90
Biblische Glaubenslehre
Jacob Thiessen
sofort versandfertig (Lieferzeit 5-7 Werktage)
CHF 23.50
Chronik der Gemeinden des ersten Jahrhunderts
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 22.30
Chronik der letzten Propheten des Alten Testaments
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 22.30

Weitere Produkte von