- Peter Streitenberger
Sie behandelt unter anderem die zentrale Frage, ob Gott nur bestimmte Menschen retten und erlösen will. Dabei nimmt der Autor den Standpunkt ein, dass der Zugang zum Heil grundsätzlich allen Menschen offen steht und niemand durch einen vorzeitlichen göttlichen Beschluss davon ausgeschlossen wird. Die Arbeit setzt an der Person Johannes Calvins und seiner Sicht an und diskutiert jede vorgebrachte These der fünf Punkte des Calvinismus.
Der Autor schlägt als Lösungsversuch eine alternative Sicht vor und schließt mit einer Untersuchung, was die Bibel unter Erwählung versteht. Das Ziel dabei ist, dieses Thema erneut unter Christen sachlich und fair zu diskutieren und dabei abzuwägen, welche Position die Schrift selbst aufzeigt.
Produktdetails
Unsere Empfehlungen