- Studienfaltkarten
Da die Bibel, wie sie von sich selbst sagt, das inspirierte Wort Gottes ist (2Tim 3,16), kann nur sie uns als einziges Schriftstück der Weltgeschichte wirklich verlässliche Auskunft zum Geschehen und zeitlichen Zusammenhang des Alten Testaments (AT) geben. Es gibt eine Reihe verschiedener, voneinander abweichender Chronologien zum AT, die alle anhand der Bibel selbst erstellt wurden. Jede dieser Chronologien ist mit viel Verstand erarbeitet worden. Oftmals gingen die Autoren dieser Bibelchronologien aber von bestimmten, schon vorab definierten zeitlichen Fixpunkten aus. Dadurch kam es unweigerlich zu Kompromissen (besonders in der Richter- und Königszeit). Falsche Berechnungen ergeben sich auch daraus, dass viele Chronologien davon ausgehen, dass Israel ab der Umsiedlung Jakobs 400 Jahre lang in Ägypten war, statt 215 Jahre (s. Seite 10). Dazu kam ein weiteres Problem, nämlich die Bestrebung, außerbiblisch überlieferte Chronologien aus Assyrien ebenfalls mit den Bibelangaben zu synchronisieren.
Die Chronologie des Alten Testaments nach Dr. Roger Liebi hat das Ziel alle Zahlen der Bibel gleichermaßen ernst zu nehmen - ohne Kompromisse. Am Ende fügen sich dabei alle Angaben zu einem roten Faden zusammen und ergeben ein geschlossenes chronologisches System. Archäologische Ausgrabungen in Israel und Ägypten bestätigen nun zusätzlich mehr und mehr, dass die Angaben in dieser Chronologie revolutionär und zugleich zutreffend sind.
Produktdetails
Unsere Empfehlungen