Ab morgen bin ich schön!
Mein wilder Weg vom Selbstzweifel zur Selbstannahme
CHF 24.12*
CHF 26.80
*
Beschreibung
Fit und fröhlich das Leben geniessen
Als Kind hat Tabitha Bühne vor allem einen grossen Wunsch: irgendwann schön zu sein. Denn attraktive Menschen sind beliebt und auf jeden Fall glücklich. Tabitha wächst auf einem abgelegenen Bauernhof mit sechs Geschwistern auf, und ihr wird immer wieder eingeschärft: Auf die inneren Werte kommt es an. Doch sie will etwas aus sich machen – arbeitet als Model und Schauspielerin und reist durch die Welt. Nach einem Flop sattelt sie um auf "Fitness-Granate", sucht immer extremere Herausforderungen und probiert alle Diäten und Trainingsmethoden aus. Es folgen Jahre der Optimierungsversuche und Selbstzweifel. Bis Tabitha ihren dreissigsten Geburtstag feiert und beschliesst, nicht länger beweisen zu wollen, dass sie gut genug ist. Sie erlebt eine Lebenswende und findet nach fünf Jahren voller Höhen, Tiefen und unzähligen Experimente einen alltagstauglichen und gesunden Ansatz für echte Fröhlichkeit, ganzheitliche Fitness und tiefe Glaubensfreude.
- Artikel-Nr. 204173
|
- ISBN/EAN:
9783038481737
|
- Erschienen/Erfasst:
19-09-2019
|
- Auflage:
1
|
- Format:
13 x 20,5 cm
|
- Seiten:
320
|
- Sprache: Deutsch
|
- Einband:
Paperback
|
- Verlag:
Fontis - Brunnen Basel
|
- Versandgewicht: 465 g
|
- Abmessung: 132 x 206 x 26 mm
Rezensionen
Anzahl der Bewertungen: 1 |
Durchschnittliche Bewertung: 3
28.04.2020
Leider nicht wie erwartet
Ich habe das Buch gelesen, weil ich es optisch und vom Beschreibungstext her interessant fand und ausschliesslich positives Feedback gehört habe.
Dass auch eine wunderschöne Frau wie Tabitha Bühne sich früher nicht genug schön fand, zeigt doch, was in unserer Gesellschaft kaputt ist. Sie schreibt sehr ehrlich, wie sie ihre Kindheit erlebt hat und wie es ihr heute geht. Es ist zwar gut und authentisch geschrieben, mich hat das Buch trotzdem etwas enttäuscht, einfach, weil ich mir etwas Anderes vorgestellt habe. Viele Fitnesstipps sind enthalten, für mich war es doch mehr ein Fitnessratgeber als eine Biografie oder ein Buch darüber, wie man lernt, sich selber zu lieben....